Regale und Regalsysteme dienen der vielseitigen Lagerung verschiedener Arbeitsmittel, Rohstoffe und Güter. Bei fehlerhaftem Aufbau, baulichen Mängeln oder der unsachgemäßen Nutzung kann es jedoch zu Gefährdungen für Mensch und Betrieb kommen.
Unsere fachkundigen Experten führen sorgfältige Prüfungen gemäß den einschlägigen Vorschriften und Normen durch, um sicherzustellen, dass Regale ordnungsgemäß montiert, stabil und belastbar sind.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Zeit- und Ressourcenersparnis durch langjähriges Expertenwissen
Fachgerechte Prüfung durch standardisierte Prüfverfahren und qualifizierte Prüfer
Der Arbeitgeber ist gem. DGUV 208-043 Information, DGUV 108-007 sowie der DIN EN 15635 gesetzlich verpflichtet, Regale in regelmäßigen Abständen zu prüfen.
Wir prüfen alle gängigen Regal-Arten wie bspw. Fachbodenregale, Palettenregale, Kragarmregale, Mehrgeschossanlagen, Einfahr-/Durchfahrregale und Durchlaufregale.
Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
Prüfung der vorhandenen Schutzmaßnahmen
Prüfung Anfahr-Schutz
Prüfung Beschädigungen an Bauteilen
Prüfung des Regal-Zustandes gem. Vorgaben
Ordnungsprüfung (Kennzeichnung, Beschilderung, Montage- und Betriebsanleitung)
Unsere Mitarbeitenden sind nach TRBS 1203 als zur Prüfung befähigte Personen für Regale ausgebildet und qualifiziert. Somit werden die entsprechenden Prüfungen zuverlässig und sorgfältig durchgeführt.
Promundius achtet darauf, dass die Prüfer durch regelmäßige Fortbildungen auf dem Stand der Technik sind.
Jetzt kostenloses Video-Erstgespräch buchen.
Gern informieren wir Sie in einem rund 10-minütigen Video-Termin zum Thema Prüfung von Regalen für Sie und Ihr Unternehmen.