Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen

Brände und andere Notfall-Situationen innerhalb eines Gebäudes oder eines Betriebes können zu Personenschäden führen. Deshalb gilt es, Möglichkeiten zu schaffen, wie sich Personen im Gebäude frühzeitig selbstständig über die vorhandenen Flucht- und Rettungswege informieren können. Die Flucht- und Rettungspläne zeigen den Verlauf von Flucht- und Rettungswegen, die Lage von Erste-Hilfe-Einrichtungen sowie von brandschutztechnischen Einrichtungen (z.B. Feuerlöscher oder Feuerlöscheinrichtungen, Brandmeldeeinrichtungen) auf. Gleichzeitig informieren Sie zum Verhalten im Brandfall und bei Unfällen.

Grundsätzlich ist die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nicht für jedes Unternehmen verpflichtend.

Wir erstellen für Sie übersichtliche betriebsspezifische Flucht- und Rettungspläne für die einzelnen Etagen sowie Sammelstellen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zeit- und Ressourcenersparnis durch langjähriges Expertenwissen
  • Pragmatische Erstellung der Flucht- und Rettungspläne
Sie tragen Verantwortung

Gesetzliche Grundlagen

Grundsätzlich besteht in Deutschland keine generelle Pflicht zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, jedoch ist sie aus Eigeninteresse der Unternehmer sinnvoll und sehr häufig Grundlage des Versicherungsschutzes.

Bei bestimmten Betriebsstätten ist die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen verpflichtend. Diese gesetzliche Verpflichtung ergibt sich aus der Arbeitsstättenverordnung ASR 2.3 „Fluchtwege & Notausgänge“, ASR 10 „Flucht- & Rettungswege“, Musterbeherbergungsstättenverordnung (MBeVO) und der Musterversammlungs­stättenverordnung (MVStättVO) oder genehmigungsrechtlichen Anforderungen.

Mit uns gehen Sie auf Nummer Sicher

Unser Leistungsumfang

Wir erstellen individuelle Flucht- und Rettungspläne gemäß DIN ISO 23601.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • Aufnahme des Standortes/ der Arbeitsbereiche sowie der örtlichen Situation
  • Erfassung der Meldeeinrichtungen, Rettungs- und Hilfsmittel sowie Mittel des vorbeugenden Brandschutzes
  • Sichtung und Integration von Zeichnungen und Plänen
  • Anwendung der internationalen Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnungen
Warum mit Promundius?

Darum mit Promundius:

Bei der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen setzen Sie auf eine fachkundige und betriebsorientierte Ausführung der notwendigen Informationen zu Flucht- und Rettungswegen, Meldeeinrichtungen, Löscheinrichtungen, Erste-Hilfe-Einrichtungen, Sammelstellen sowie Auslösestellen für Rauchabzüge in Ihrem Betrieb.

Wir von Promundius achten nicht nur darauf, dass die rechtlichen und genehmigungspflichtigen Vorgaben bei der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen erfüllt werden, sondern auch die innerbetrieblichen Grundlagen integriert werden.

Feedback

Das sagen unsere Kunden

Lorem ipsum …

Max Muster, Muster GmbH

Einfach. Praktisch. Kostenlos.

Jetzt kostenloses Video-Erstgespräch buchen.

Jetzt kostenloses Video-Erstgespräch buchen.

Gern informieren wir Sie in einem rund 10-minütigen Video-Termin zum Thema Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen für Sie und Ihr Unternehmen.