Sicherheits- und Gesundheitskoordinator nach Baustellenverordnung
Um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen mit mehreren tätigen Personen zu gewährleisten, müssen diese professionell koordiniert werden. Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) übernimmt diese Aufgaben während der Planung und Ausführung des Bauvorhabens.
Die Koordination der verschiedenen Gewerke auf meist ohnehin schon unübersichtlichen Baustellen erfordert viel Expertise und Zeit. Führungskräfte und Unternehmer können diese Sorgfaltspflicht häufig nicht in Eigenleistung erbringen, da die notwendigen baufachlichen und arbeitsschutzrechtlichen Kenntnisse fehlen.
Unsere SiGeKos sind nach Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) qualifiziert und sind zudem Sachkundige für Tätigkeiten mit Asbest gemäß TRGS 519 (Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest) sowie für Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen TRGS 524 (Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen).


Das Wichtigste auf einen Blick:
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Zeit- und Ressourcenersparnis durch langjähriges Expertenwissen
- Sicherheit während Planung und Ausführung des Bauvorhabens
Sie tragen Verantwortung
Gesetzliche Grundlagen
Wenn auf einer Baustelle mehrere Personen verschiedener Unternehmen tätig sind, muss ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator gemäß § 3 Baustellenverordnung (BaustellenV) sowie § 4 Arbeitsschutzgesetz eingesetzt werden.


Mit uns gehen Sie auf Nummer Sicher
Unser Leistungsumfang
Unsere SiGeKos sorgen für die Einhaltung der Sicherheitsstandards, koordinieren die Schutzmaßnahmen und reduzieren damit Unfallrisiken auf der Baustelle.
Unsere Leistungen in den einzelnen Phasen gestalten sich wie folgt:
SiGeKo-Leistungen in der Planungsphase
- Beratung und Planung während der Planungsphase in Bezug auf sicherheitstechnische Risiken und Einrichtungen
- Entwicklung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)
- Übermittlung der Vorankündigung nach Absprache (keine Pflichtleistung des SiGeKos)
- Erstellung einer Unterlage / Dokumentation zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz für spätere Arbeiten (z. B. für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten)
SiGeKo-Leistungen in der Ausführungsphase
- Regelmäßige Begehungen i.V.m. Überprüfung der Einhaltung des SiGe-Plans
- Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen den auf der Baustelle tätigen Unternehmen
- Dokumentation sicherheitsrelevanter Mängel und Übermittlung an den Bauherrn
- Ergänzungen / Fortschreibungen SiGe-Plans
- Erstellung einer Unterlage / Dokumentation zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz für spätere Arbeiten (z. B. für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten)
Warum mit Promundius?
Darum mit Promundius:
Bei der Bestellung eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators setzen Sie darauf, dass die firmeninternen Standards und arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen beim Einsatz von externen Dienstleistern koordiniert, kontrolliert und umgesetzt werden.
Wir bei Promundius achten nicht nur darauf, dass die internen Vorgaben und gesetzlichen Grundlagen erfüllt werden, sondern integrieren alle Beteiligten in die entsprechenden Arbeitsabläufe.
Unsere Fachexperten kennen aufgrund ihrer branchenübergreifenden Erfahrung die verschiedenen Anforderungen der jeweiligen Unternehmen und Tätigkeiten, sodass sie proaktiv, zielorientiert und individuell Maßnahmen definieren können.
Daneben können zeitkritische Unterbrechungen aufgrund von Mängeln oder Auffälligkeiten durch das breit aufgestellte Dienstleistungspaket von Promundius vermieden werden.


Feedback
Das sagen unsere Kunden
Lorem ipsum …
Max Muster, Muster GmbH
Einfach. Praktisch. Kostenlos.
Jetzt kostenloses Video-Erstgespräch buchen.
Jetzt kostenloses Video-Erstgespräch buchen. Gern informieren wir Sie in einem rund 10-minütigen Video-Termin zum Thema Sicherheits- und Gesundheitskoordinator für Sie und Ihr Unternehmen.