Betriebliches Eingliederungsmanagement – BEM
Leider ist es heutzutage keine Seltenheit mehr, dass Mitarbeiter krankheitsbedingt für längere Zeit aus dem Unternehmen ausscheiden.
Damit ihnen der Wiedereinstieg leicht fällt, benötigen Ihre Mitarbeiter professionelle Unterstützung in Form eines Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements (kurz BEM). Dank einer angepassten und gesundheitsgerechten Gestaltung des Arbeitsplatzes können Ihre Mitarbeiter trotz langer Abwesenheit wieder motiviert und gestärkt in Ihr Unternehmen zurückkehren. Somit kommt das BEM nicht nur dem genesenen Mitarbeiter zugute, sondern Ihrem gesamten Team und Ihnen als Arbeitgebermarke.


Das Wichtigste auf einen Blick:
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Zeit- und Ressourcenersparnis durch langjähriges Expertenwissen
- Unterstützung bei der Rückkehr stärkt Ihr Image als Arbeitgeber
Sie tragen Verantwortung
Gesetzliche Grundlagen
Grundsätzlich sind alle Arbeitgeber in Deutschland gesetzlich gem. § 167 Abs. 2 SGB IX dazu verpflichtet ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (kurz BEM) durchzuführen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Die Berechtigung für ein BEM-Verfahren ist dann gegeben, wenn Ihr Mitarbeiter Ihrem Unternehmen krankheitsbedingt entweder innerhalb eines Betrachtungszeitraums von 12 Monaten kumuliert mehr als 6 Wochen oder länger als 6 Wochen am Stück ferngeblieben ist. BEM-Maßnahmen sind auch dann durchzuführen bzw. anzubieten, wenn der Mitarbeiter nach Ablauf der 6. Woche noch arbeitsunfähig ist.
Obwohl Sie als Arbeitgeber zum BEM verpflichtet sind, darf Ihr Mitarbeiter das BEM ablehnen. Dabei spielt die Betriebsgröße im Übrigen keine Rolle.


Mit uns gehen Sie auf Nummer Sicher
Unser Leistungsumfang
Mit uns gehen Sie auf Nummer sicher.
Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- IST-Analyse über die Ausgangssituation in Ihrem Unternehmen
- Entwicklung eines Ablauf- und Maßnahmenplans des BEM-Verfahrens
- Durchführung des BEM-Verfahren als externer Berater
- Unterstützung beim Aufbau einer internen Struktur zur eigenständigen Durchführung zukünftiger BEM-Verfahren
- unter Umständen Optimierung Ihres bereits vorhandenen BEM-Verfahrens
Warum mit Promundius?
Darum mit Promundius:
Warum mit Promundius?
Wir bei Promundius haben verstanden, dass das Betriebliche Eingliederungsmanagement nicht nur als Schutz für den Arbeitnehmer da ist, sondern auch für Sie als Arbeitgeber. Nutzen Sie unsere Erfahrung und sorgen Sie mit unserer Expertise langfristig und eigenständig für eine strukturierte Wiedereingliederung Ihrer Mitarbeiter.


Feedback
Das sagen unsere Kunden
Lorem ipsum …
Max Muster, Muster GmbH
Einfach. Praktisch. Kostenlos.
Jetzt kostenloses Video-Erstgespräch buchen.
Jetzt kostenloses Video-Erstgespräch buchen. Gern informieren wir Sie in einem rund 10-minütigen Video-Termin zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).