BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)

Motivations- und Informationsschulung – Präsenz

Infos

Ihre Vorteile:

  • Präsenzveranstaltung für aktiven Dialog
  • Erfüllung der rechtlichen Vorgaben
  • Unternehmer-Bezug
  • Praxisnahe Wissensvermittlung
  • Inkl. Schulungsunterlagen (digital & print)
  • Inkl. Teilnahmebescheinigung
  • Inkl. Tischgetränke & Verpflegung

Veranstaltungsinformationen

Zielgruppe

Unternehmer, Inhaber und/oder Praxisinhaber aus den Mitgliedsbetrieben der Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Mitgliedsbetriebe der BGW sind unter anderem aus den Branchen: Human- und Zahnmedizin, therapeutische Praxen, Kliniken/medizinische Dienste, Pharmazie, Kindertagesstätten, Beratung und Betreuung, Beauty und Wellness, Friseurhandwerk, Pflegeheime und Tagesstätten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Bildung/Verwaltung.

Hintergrund

Gemäß der DGUV Vorschrift 2, Anlage 3 sind Arbeitgeber von Mitgliedsbetrieben der BGW verpflichtet, BGW Motivations- und Informationsschulungen zu absolvieren, um die Grundlagen der Umsetzung von Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen vermittelt zu bekommen.

Nutzen

Qualifizierung der Unternehmensleitung in den Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Inhalte

1. Einführung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
2. Gefährdungsbeurteilung
3. Rahmenbedingungen der alternativen Betreuung
4. Rechtsgrundlagen

Voraussetzungen

Die Teilnahme an der BGW Motivations- und Informationsschulung darf nur durch die Arbeitgeber selbst oder aber durch Führungskräfte mit schriftlich übertragener Unternehmerpflichten im Arbeitsschutz erfolgen.
Bitte Beachten Sie, dass bei der Teilnahme einer Führungskraft, welche nicht der Unternehmer selbst ist, die Pflichtenübertragung im Vorhinein ausgefüllt und an Promundius gesendet werden muss. Hierfür können Sie das Vorlage-Formular nutzen und dieses ausgefüllt an schulung@promundius.com übermitteln.
Die Teilnahme anderer Mitarbeitenden ist nicht möglich.
Die Teilnahme an der BGW Motivations- und Informationsschulung kann nur durch Mitgliedsbetriebe der BGW mit maximal 50 Beschäftigten erfolgen.

Um einen optimalen Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten, sollten Sie zusätzlich eine alternative bedarfsorientierte Betreuung nutzen. Promundius unterstützt Sie und Ihr Unternehmen hierbei gern durch Fachberatung bei Bedarf.

Technische Voraussetzungen

Im Präsenzunterricht sind keine technischen Voraussetzungen erforderlich.
Die Schulungs-Unterlagen und Schreibmaterial werden durch Promundius zur Verfügung gestellt.

Kompetenz des Veranstalters

Promundius ist seit 2012 Kooperations-Partner der Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Die Beratung, Betreuung und Wissensvermittlung in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz i.V.m. den spezifischen Branchen-Themen der BGW-Mitgliedsbetriebe gehört zu unseren Kernkompetenzen und wird durch ständige Fortbildungen unserer Experten bei der BGW aufgefrischt und vertieft.

Lernform

Die Schulung findet als interaktiver Präsenzunterricht in unseren Seminarräumen statt. Hierbei werden praxisnahe Beispiele und proaktiver Austausch zur Wissensvermittlung genutzt.

Prüfung – Prüfungsablauf

Mit erfolgreicher Teilnahme an der Schulung qualifizieren Sie sich zur Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes innerhalb des gesetzlichen Zeitraums.

Abschluss

Mit erfolgreicher Teilnahme an der Schulung qualifizieren Sie sich zur Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes in Ihrem Unternehmen innerhalb des gesetzlichen Zeitraums und erhalten eine Teilnahmebescheinigung der BGW.

Hinweise

Schulungsunterlagen werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Teilnehmeranzahl – Minimum und Maximum

Min. 3
Max. 12

Als Inhouse-Seminar verfügbar?

Nein

Rückfragen Inhalte & Buchung